Ciao Ragazzi
jetzt noch nen kleiner Bericht unsere Italientour
3 OSkler kuschelten sich 1300 km auf der vorderen Sitzbank meines Bullis nach Pesaro um im bergigen Hinterland von Bergdorf zu Bergdorf auf kleinen und kleinsten Strässchen artgerecht ihre Enduros auszuführen. Tolle Ziele wie Urbino oder Verruchio krönten die Tour.

394

Ein tolles Erlebnis hatten wir im Motorradmuseum Morbidelli . Obwohl es eigentlich geschlossen war öffnete uns der 80 jährige Besitzer um uns seine über 300 Schätze im Detail zu zeigen. Nach 2 Stunden bestand er darauf noch einen Drink mit uns zu nehmen.Grazie

 

352362

Danach gings zur Mille der grössten Oldtimerrally der Welt in San Marino . Wo sonst hält David Coulthard mit brüllendem Motor seines 50er Jahre Renn Sls direkt vor seinen Füssen Hab ich leider nur als Video.

378

Natürlich gehört delikate Küche zu jedem Italienbesuch oder warum schaut Michele so happy?

386

Zum Schluss die Honda Roadshow vor der Campingbehausung

405

 

Bei kühlen Temperaturen fand die erste Klubfahrt des Jahres 2013 statt. Unter sicherer Führung von Roland, machten sich der André, Dixi, Reinahrd und Martin auf via Paderborner Land in Richtung Kassel. Mit steigenden Temperaturen, stieg auch die Fahrfreude und nach knapp  sechs Stunden trudelten wir wohlbehalten in Oelde ein.

Wie immer war mein Akku am Handy leer, so dass es nur für ein Bild bei der Kaffeepause gereicht hat.

 

War mal wieder eine gelungene Veranstaltung. Da der Pate in hundert Jahren keinen Beitrag auf diese Seite bekommt, schreibe ich nochmal den Bericht (was nicht heißt, dass ich das immer mache).

11 wackere Mitglieder. aufgeteilt in die rote und die schwarze Truppe, traten mit neuen Bosselkugeln gegeneinander an. Jedes Spiel wurde begleitet von endlosen Gejammer der schwarzen Truppe über angebliche Betrugsversuche der roten Truppe. Am Ende haben die schwarzen dann den Gesamtsieg davongetragen. Gewonnen haben aber eigentlich alle die dabei waren.

Dixi hatte die Veranstaltung jederzeit im Griff und super vorbereitet. Die Pizzen waren lecker und nahrhaft. So sank dann auch Uli, nach dem Genuss der Pizza, in den Schlaf des wackeren Bosslers.

Begleitet wurde der Abend von einigen französischen Abgängen...Auf ein neues in 2014

Das Nikolausknobeln 2012 ist Geschichte.

Wie bereits in den letzten beiden Jahren, fand das jährliche Nikolausknobeln in der beheizten und mit Santärräumen versehenen Halle in Ahmenhorst statt.

Wenngleich die Teilnehmerzahl zum Vorjahr etwas geringer ausfiel, so hatte dies keinen negativen Einfluss auf die Stimmung und schon gar nicht auf den Getränkeverzehr.

In gemütlicher Runde wurden wieder die vielfältigen Präsente ausgeknobelt. Anders als in den Jahren zuvor, wurde am Folgetag beim Aufräumen nur ein liegengebliebenes Präsent aufgefunden. Also kein Schrottwichteln. Auch wenn Roland sein Knobelgeschenk (extra?) hat liegen lassen, er wird nicht umhin kommen das Nikolauskostüm zu gegebener Zeit anzuziehen und zu präsentieren.....
Natürlich gab es, wie immer, kleinere oder größere Mogeleien, Würfelverluste und andere Aufmerksamkeitsdefizite, die entsprechend geahndet wurden.

Im Verlaufe des Abends stiegen Temperatur und Stimmung, was dem Ofen, dem Alkohol und Martins musikalischer Untermalung zu verdanken war.

Zu fortgeschrittener Stunde traten die Teilnehmer zumeist vergnügt und vorweihnachtlich gestimmt den Heimweg an.

Schön war´s.

An dieser Stelle mein Dank an Martin für die musikalische Begleitung des Abends, an Jörg für seine Hilfe, die Plätzchen und seinen Taxidienst und ganz besonders an Fitti, der mich in den letzten Tagen und Wochen mehr als reichlich unterstützt hat um das Knobeln stattfinden zu lassen.
Bis zum nächsten Jahr,
der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht.